Wir sind immer auf der Suche nach kreativen und zuverlässigen Köpfen, die unser Team in Fulda unterstützen wollen.  
              Wir stehen Studierenden aller Fachbereiche offen, die Interesse haben:
Außerdem bietet das Institut Betreuungsmöglichkeiten für Abschlussarbeiten in folgenden Themenbereichen:
				 Dolores Wäder (Bachelorarbeit) "Re-Akkulturation am Beispiel Erasmusteilnehmer*innen"
               
				 
			   Cventaka  Walter (Dissertation): "Developing reflective practitioners online: How can  anticipatory reflection support an internship?"
               
               Sonja  Hümmer (Masterarbeit): "Metaevaluation und Policy-Analyse: Das EU-Programm  'Erasmus für Jungunternehmer'" 
               
               Borko Naumovski (Masterarbeit): "EU Youth Policies – The  transition from the independent 'Youth in Action' to the integrated 'Erasmus  for All' program and its future impact on Youth Organizations and their  work"
               
               Friederike Klemt (Masterarbeit): "Internationale  Mobilität an der Hochschule Fulda – eine empirische Studie am Beispiel von Studierenden" 
               
               Marcus Fessler (Diplomarbeit): "Universal Access in Human  Computer Interaction – multimodaler Informationszugriff am Beispiel eines  sprachgesteuerten Interfaces als Beitrag zu einer barrierefreien  Informationsgesellschaft" 
               
           Christoph Freund (Diplomarbeit): "Evaluierung aktueller  Qualitätssicherungs- und Standardisierungsbestreben im Bereich E-Learning am  Beispiel des LOM Standards und exemplarische Implementierung eines  Qualitätssicherungstools für die PAS 1032-1 (public available specification)"